Mittwoch, 30. November 2005

weihnachten.

ich finde, 'weihnachten' ist ein toller titel für ein post.
es sind nämlich diese kleinen alltagsbeobachtungen, die diese bloggerwelt so liebenswert machen, ja, die uns teilhaben lassen am leben der anderen.

wenn ich blogs lesen würde, ich wette, da stünde was über weihnachtsmarkt- und shoppingerlebnisse, über lebkuchen bei aldi ab ende august, und all das, was die viermonatige adventszeit so ausmacht.

irgendwann, vor ein paar jahren, kam es in mode, sich weihnachtsmänner ans haus zu hängen, in lebensgröße, mit nem sack auf dem rücken einen strick hochkletternd oder mit dem fallschirm an der dachrinne hängend.
wobei die fallschirmvariante beim konservativen durchschnittsmünsteraner aus pietätsgründen sicher verpöhnt war. aber das weiß ich eigentlich gar nicht.

am anfang waren nur die hardcoreweihnachtshausbeleuchter, solche, die nen xxl-vertrag bei den stadtwerken abgeschlossen haben, im besitz dieser achsolustigen figuren, alsbald legten dann plus und konsorten nach und bald sahen ganze vorstädte im dunklen grau der nacht aus, als würden sie von plünderungen heimgesucht.

und nun geht's voran; auch die fassadenweihnachtsmannindustrie macht vor dem fortschritt nicht halt: aus dem fenster einer wohnung auf der anderen straßenseite hängt ein beleuchteter weihnachtsmann, der eine lichterkette hochklettert.
von spät bis früh leuchten weihnachtsmann und lichterkette vor sich hin.
progblock.

Looking for the A-Team

"If you have a problem, if no one else can help, and if you can find them, maybe you can hire the A-Team" heißt es. Aber wie?

Satz der Woche

Erna ist die Größte.

Fahndungsfotos

a8

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Hinweise erhalten

Mein Lesestoff


Alexander Osang
Lennon ist tot.: Roman


Sven Regener
Der kleine Bruder


Richard Yates
Zeiten des Aufruhrs

Status

Online seit 7185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:15

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren