Montag, 6. Februar 2006

Klausurenphase

Die Frage, die man sich jetzt gegen Ende des Semesters stellt ist folgende: wann werde ich anfangen zu lernen? Ein super Zeitpunkt ist ja so ein Wochenende. Man fängt einfach am Freitag an. Aber das ist ja noch gar nicht richtig Wochenende. Also dann Samstag. Und zwar morgens um 8.
Wenn man sich dann um 11 aus dem Bett rollt, macht man erstmal Kaffee. Und dann: oh mein Gott! Das ganze Haus steht voller Pfandflaschen! Die müssen erstmal weg. Ja dann ist es auch Mittag und entgegen alter Weisheiten studiert ein leerer Magen überhaupt nicht gern. Also zurück zum Supermarkt, Essen kaufen. Nach dem Essen fällt dir auf: die Wohnung muß aufgeräumt werden- in dem Chaos kann man ja nicht denken. Aber dann an den PC. Man macht den Computer an und muß erstmal Mails checken. Könnte ja was wichtiges dabei sein. Wenn man sich durch mehrere Kettenmails durchgeklickt hat, stellt man fest: nichts wichtiges dabei. Also los gehts mit lernen. Aber da fällt dir auf: du hast noch gar nicht die vollständige Literatur und du mußt erst bis Montag warten bis du wieder in die Bibliothek kannst. Montag Abend verhindern dann Wayne Schlegel und die dickadrigen Bestrafer ein fortgesetztes Lernen. Und Dienstag? Da hat man ja noch einen Tag bis zur Klausur.
Best Wisches (Gast) - 7. Feb, 22:16

Tja, wenn man dann einen Tag vor der Klausur oder am Tag der Klausur eine Ausrede findet, hat man erstens ein Problem und bekommt meistens - völlig zurecht - die Quittung. So geschehen heute...

Looking for the A-Team

"If you have a problem, if no one else can help, and if you can find them, maybe you can hire the A-Team" heißt es. Aber wie?

Satz der Woche

Erna ist die Größte.

Fahndungsfotos

a3

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Hinweise erhalten

Mein Lesestoff


Alexander Osang
Lennon ist tot.: Roman


Sven Regener
Der kleine Bruder


Richard Yates
Zeiten des Aufruhrs

Status

Online seit 7081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:15

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren